Medien-Diskurs im kulturellen Kontext

ebook Versuch einer Zusammenführung von Luhmann, Habermas und Foucault

By Daniel Kock

cover image of Medien-Diskurs im kulturellen Kontext

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Medien", "Diskurs" und "Kultur" - hinter jedem dieser Schlagworte verbergen sich ganze Universen einer inflationären Bezugnahme. Umso wichtiger ist es, Theorien zu durchdenken, die mit diesen Begriffen arbeiten. Was meint Niklas Luhmann, wenn er von "Medien" spricht? Was stellt sich Habermas unter einem "Diskurs" vor? Was findet Foucault heraus, wenn er philosophische Begriffe kulturell kontextualisiert? Das intensive Studium der drei gewählten Theoretiker eröffnet ungeahnte Möglichkeiten der Vernetzung. Luhmanns Theorie der Medienevolution erhält erst durch Habermas' Konzept der diskursiven Rationalität einen qualitativen Maßstab. Die historischen Implikationen bei Luhmann und Habermas werden erst herausgefordert, wenn man sie im Lichte der Foucaultschen Interpretation der europäischen Moderne betrachtet. Was als akribische Begriffsarbeit beginnt, wächst dank der gebündelten Kraft der Theorien zu einer universalen Verortung des modernen Menschen.
Medien-Diskurs im kulturellen Kontext