Marxistische Faschismusanalysen als Zeitdiagnose
ebook ∣ Zur unterschiedlichen Rezeption des Nationalsozialismus
By Natascha Müller

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Oliver Marusczyk und Natascha Müller bewerten in einer vergleichenden sozialwissenschaftlichen Untersuchung das analytische Potential zeitgenössischer marxistischer Rezeptionen des Nationalsozialismus. Im Zentrum steht dabei die Frage, welche der dargestellten Theorien orthodoxer und undogmatischer Marxisten die massenintegrative Kraft der antisemitischen Ideologie hinreichend reflektiert, und damit ein spezifisches Verständnis der historischen Singularität des Nationalsozialismus gewinnt. Mit den Kategorien der politischen Ökonomie Karl Marx lässt sich das Wesen des nationalsozialistischen Herrschaftssystems begreifen, ohne dabei das sinnstiftende Moment des rassistisch-völkischen Gemeinschaftskults zu negieren. Fehlt ein solcher Ideologiebegriff, der die Judenvernichtung zumindest erklärbar macht, muss jeder Ansatz marxistischer Deutung des nazistischen Unwesens scheitern. Nicht zuletzt deswegen plädieren die Autoren für eine fruchtbare Verknüpfung einzelner Theoreme.