Führungskräfte oder Führungsschwächen?

ebook Was Vorgesetzte und Mitarbeiter im Führungsfeedback über Personalführung verraten

By Heiko Verlage

cover image of Führungskräfte oder Führungsschwächen?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Thema "Führungsstile" steht im Zentrum dieser Studie aus dem Fachgebiet der psychologischen Führungsforschung. Das Forschungsteam analysierte Teilnehmer-Äußerungen, die aus Führungsfeedbacks bzw. 360°-Feedbacks stammen. Dabei verglichen die Forscher die "Full Range of Leadership Theory" der Führungspsychologie mit dem Konstrukt der subjektiven Führungstheorien. Eine kombinierte Herangehensweise aus qualitativen und quantitativen Analysemethoden ergab schließlich 17 Kategorien von Führungsverhaltensweise und -eigenschaften, deren Inhalte von der "Full Range of Leadership Theory" inhaltlich nicht abgedeckt werden. Diese neuen Kategorien weisen z. T. signifikante Zusammenhänge mit Führungserfolg auf und leisten einen eigenständigen Beitrag zur Varianzaufklärung.
Führungskräfte oder Führungsschwächen?