Erzählen ist Macht

ebook Sinnstiftung durch Narrativisierung und Metafiktion in Helmut Kraussers Romanen

By Tobias Lambrecht

cover image of Erzählen ist Macht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich anhand der drei Romane Fette Welt, Melodien und Thanatos mit dem poetologischen Konzept und den erzählerischen Strategien des Autors Helmut Krausser. Eine konzise Einführung der narratologischen Grundbegriffe bildet die methodische Grundlage. Diskutiert wird die These, dass die realitätskonstituierende Kraft des Erzählprozesses durch die Verwendung von metafiktionalen Elementen in den Romanen zunehmend prominenter und expliziter gemacht wird. So wird die Welt nach der fiktions- und erzählkritischen Haltung der Postavantgarde in diesen Romanen der Postmoderne wieder erzählbar. Die Arbeit erscheint geeignet, die aktuelle Diskussion um Krausser entscheidend zu bereichern und seine Position innerhalb der jüngeren deutschen Autorengeneration präziser zu verorten.
Erzählen ist Macht