Die gymnasiale Ganztagsschule in Deutschland
ebook ∣ Die Vielfalt eines Schulkonzepts
By Christine Fegert

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Profitieren Gymnasien vom Konzept der Ganztagsschule? Wo liegen die Wurzeln der modernen Ganztagsschule? Welche Rolle spielt das Verhältnis von Familie und Schule? Welche Bedeutung hat die Rhythmisierung? Abschließend wird dazu das Ganztagsgymnasium Osterburken mit dem Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe verglichen. "Mit der vorgelegten Arbeit ist der Verfasserin eine außerordentlich breit angelegte und materialreiche Darstellung dieses zentralen Segmentes schulpädagogischer Entwicklung gelungen. Ihr Ansatz ist ausgesprochen forschungsorientiert und leistet auf überzeugende Weise eine Verknüpfung zwischen reformpädagogischer Theorieentwicklung, aktuellen, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und schulpolitischen Schwerpunktsetzungen. [...] Nicht unerwähnt bleiben soll auch die große sprachliche Kompetenz, die eine differenzierte und analytisch präzise Darstellung ermöglicht." Prof. Dr. Rose Boenicke (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Bildungswissenschaft)