Die Berliner Mauer von der Teilung bis zur Vereinigung

ebook Die Behandlung des Sozialismus in der deutschen Literatur

By Milena Rogowska

cover image of Die Berliner Mauer von der Teilung bis zur Vereinigung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Buch Die Berliner Mauer von der Teilung bis zur Vereinigung – Die Behandlung des Sozialismus in der deutschen Literatur bildet eine spannende Synthese der persönlichen Interessen der Autorin an dem Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands. Viel Gewicht wird auf den polnischen Faden in der Vereinigungsgeschichte Deutschlands gelegt. Speziell die Rolle von Papst Johannes Paul II., der erst die Polen zur Einheit überredete und dann den Deutschen den Weg zur Freiheit wies, wird gewürdigt. Das Buch präsentiert literarische Quellen (Christa Wolf, Sven Regener, Thomas Brussig, Erich Loest), in denen die Wirklichkeit vor und nach dem Jahr 1989 beschrieben wird. Die Berliner Mauer wirkte stark auf die Psyche der Deutschen und anderer Europäer. So ist bis heute ein deutsch-europäischer Konflikt (Antagonismus) erkennbar.
Die Berliner Mauer von der Teilung bis zur Vereinigung