Thermalbad-Tourismus in Japan

ebook Fallstudie Nyûtô Onsen

By Anne Dobberkau

cover image of Thermalbad-Tourismus in Japan

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Badekultur ist in Japan tief verwurzelt. Funde aus der Frühzeit belegen, dass die heißen Quellen (Onsen), die auf Grund der tektonischen Lage Japans in fast jedem Winkel des Landes zu finden sind, schon vor 6.000 Jahren von den Menschen genutzt wurden. Dieses Buch gehört zu den wenigen wissenschaftlichen Werken, die im deutschen Sprachraum zu diesem Thema publiziert wurden. Es erläutert am Beispiel der heißen Quellen von Nyûtô-Onsen den modernen Thermalbad-Tourismus Japans. Was reizt Japaner so sehr an einem Onsen-Aufenthalt, dass sie für oftmals nur eine Nacht vor Ort eine anstrengende und weite Anreise auf sich nehmen? Warum ist es so schwierig ein Einzelzimmer zu bekommen? Wieso besuchen kaum 40 bis 50-jährige Frauen das Bad? Welche Arten von Quellen gibt es und welche Wirkungen haben sie? Wie bade ich richtig? Diese und weitere interessante Fragen zu Entstehung, Geschichte und Nutzung der Onsen werden beantwortet.
Thermalbad-Tourismus in Japan