Bellum civile inter principes

ebook Der Bürgerkrieg zwischen Septimius Severus und Pescennius Niger (193/194 n. Chr.)

By Steve Pasek

cover image of Bellum civile inter principes

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das vorliegende Werk setzt sich mit den Entwicklungen auseinander, welche sich an die Beseitigung des Didius Iulianus anschlossen. Die Senatoren zu Rom sollten den siegreichen Septimius Severus zum neuen Kaiser bestimmen. Die Existenz zweier weiterer Thronprätendenten, Pescennius Niger und Clodius Albinus, machte Verhandlungen naheliegend. Clodius Albinus erklärte sich dazu bereit, den angebotenen Rang eines Caesars anzunehmen. Der folgende Bürgerkrieg zwischen Septimius Severus und Pescennius Niger sollte mit einer Niederlage der severischen Truppen vor Perinthos einsetzen. Das Angebot einer gleichberechtigten Samtherrschaft, welches Pescennius Niger unterbreitete, wurde zurückgewiesen. Septimius Severus ließ seinen Gegner stattdessen vom Senate zum Staatsfeinde erklären und bot ihm zweimal vergeblich ein Exil an. In der Schlacht bei Kyzikos mussten die Truppen des Pescennius Niger eine erste Niederlage hinnehmen. Auch beim nächsten Aufeinandertreffen in Nikaia obsiegten die Einheiten des Septimius Severus. Bei Issos erlitt Pescennius Niger eine endgültige Niederlage und fand nicht lange danach den Tod.
Bellum civile inter principes