Orte der Macht--Orte des Wissens

ebook Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren · Herrenhäuser Schriften

By Wilhelm Krull

cover image of Orte der Macht--Orte des Wissens

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Herrenhausen-Matinee, eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, bietet einmal im Jahr allen an der Gartenkultur und ihrer Geschichte Interessierten anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Themen der Garten- und Landschaftskultur. 2016 stand die Matinee unter dem Thema "Orte der Macht – Orte des Wissens. Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren".In diesem Band sind die anlässlich der Matinee gehaltenen Vorträge von Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, "Zum Bedeutungswandel von Schlössern: das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss", und von Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, "Die Herrenhäuser Gärten als höfisches Erbe – Kunst und Gesellschaft, Kultivierung und Forschung", wiedergegeben. Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, ging in seinem einleitenden Vortrag "Orte der Macht – Orte des Wissens. Eine Einführung" auf die Bedeutung von Gärten und Schlössern als Orten der Macht, insbesondere aber auch als Orten der Begegnung und als Quelle der Inspiration und Erkenntnis ein und arbeitete ihre geistesgeschichtliche Bedeutung heraus.
Orte der Macht--Orte des Wissens