Wenn sie wüssten ...

ebook Elisabeth Dreisbach-Bibliothek

By Elisabeth Dreisbach

cover image of Wenn sie wüssten ...

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Sie" - das sind die schon erwachsenen oder heranwachsenden Kinder von Frau Kernschmitt, die alle an ihrer Mutter hinaufschauen: Felix, der Buchhändler, der in eine angesehene Familie hineingeheiratet hat; Melanie und Ludwig, die beide ein wenig leicht veranlagt sind; Ruthild, die feinfühlige Jungdiakonisse, und Michael, an dessen Person sich das dunkle Geheimnis knüpft, das Frau Kernschmitt so sorgsam hütet. Die Not bricht nicht erst auf, als der Mann, der einmal gewaltsam in ihr Leben eingedrungen ist, wieder auf der Bildfläche erscheint, und ausgerechnet die empfindsame Ruthild wie ein Blitz von der Erkenntnis getroffen wird, dass er der Vater ihres jüngsten Bruders ist. Schon vorher, als die leichtsinnige Melanie offenbart, dass sie ein Kind unter dem Herzen trägt, das einmal keinen Vater haben wird, steigen quälende Gedanken im Herzen der Mutter auf: ob Gott die Schuld ihres Lebens so heimzahlt? Es bedarf eines längeren Urlaubs in den Schweizer Bergen und der seelsorgerlichen Gespräche mit einer einfachen Frau, dass Frau Kernschmitt getröstet und mit der Gewissheit der Vergebung wieder an ihren Platz zurückkehrt und den Menschen um sich her ein Segen sein darf. Elisabeth Dreisbach (1904 - 1996) zählt zu den beliebtesten christlichen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre zahlreichen Romane und Erzählungen erreichten ein Millionenpublikum. Sie schrieb spannende, glaubensfördernde und ermutigende Geschichten für alle Altersstufen. Unzählig Leserinnen und Leser bezeugen wie sehr sie die Bücher bewegt und im Glauben gestärkt haben.
Wenn sie wüssten ...