Väter, Männer und kindliche Entwicklung

ebook Ein Lehrbuch für Psychotherapie und Beratung · Psychotherapie: Praxis

By Inge Seiffge-Krenke

cover image of Väter, Männer und kindliche Entwicklung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Dieses Buch beleuchtet, wie sich die Rolle von Vätern, ihre Beziehung zum Kind und zur Partnerin verändert haben, wie sich Väter in unterschiedlichen familiären und kulturellen Kontexten fühlen und verhalten und welche Konsequenzen sich daraus für Therapie und Beratung bei Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern ergeben. Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Schulberater, Pädagogen, Sozialpädagogen, Mitarbeiter in Erziehungsberatungsstellen, Familientherapeuten.

Aus dem Inhalt

Defizite der bisherigen Vaterforschung – Vaterschaft im Wandel und verschiedene Vatertypen – Die Akzentuierung des Geschlechts: Väter und Söhne, Väter und Töchter – Vater und Mutter im Vergleich, homosexuelle Väter: Warum sind Differenzerfahrungen wichtig? – Sind frischgebackene Väter „in der Krise"? – Abwesende Väter durch Scheidung und Trennung – Alleinerziehende Väter – Der Tod des Vaters – Kulturelle Einflüsse auf die Vaterschaft – Väter und Psychopathologie.

Die Autorin

Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Mainz, ist Psychoanalytikerin, in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenentherapeuten aktiv und Sprecherin der Arbeitsgruppe der Konfliktachse der OPD-KJ. Als Jugendforscherin untersuchte sie Stressoren  und Bewältigungsformen von Jugendlichen in verschiedenen Ländern. Aktuell forscht sie verstärkt zu Beruf, Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Vaterschaft und Identität.

Väter, Männer und kindliche Entwicklung