Ein geheimer Ort des Trostes

ebook Der neue Landdoktor 52 – Arztroman · Der neue Landdoktor

By Tessa Hofreiter

cover image of Ein geheimer Ort des Trostes

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Dr. Brunner bewohnt mit seiner geliebten Frau Ulrike und einem Jagdhund namens Lump ein typisches Schwarzwaldhaus, in dem er auch seine Praxis betreibt. Ein Arzt für Leib und Seele. Die Serie zeichnet sich gegenüber dem Vorgänger durch ein völlig neues Konzept aus. Es wird noch größerer Wert auf Romantik, Spannung und sich weiterdichtende, zum Leben erwachende Romanfiguren, Charaktere und Typen gelegt. Eines darf verraten werden: Betörend schöne Frauen machen dem attraktiven Landdoktor schon bald den Hof. Und eine wirkliche Romanze beginnt... »Ja, Sie haben aber einen netten kleinen Jungen«, sagte die ältere Dame vom Nachbartisch im Café Bernauer. »Wie manierlich und ruhig er sein Frühstück isst. Da gibt's kein Geschmiere und Gezeter und wildes Herumrennen beim Buffet.« Ihr missbilligender Blick galt zwei jungen Paaren, die ihre Kinder zwischen den anderen Gästen einen ziemlichen Radau veranstalten ließen. Vom Müsli war mehr auf dem Boden als in den Schalen gelandet, angeknabbertes Obst wurde auf die Tischdecke geworfen, und niemand kümmerte sich darum. »Sie haben den Kleinen gut erzogen, darauf können Sie und Ihre Frau stolz sein.« »Danke«, murmelte der angesprochene Mann und rührte verlegen in seiner Kaffeetasse. Wie jeder junge Vater freute sich Dominik Breitner über die Anerkennung, die aus den Worten der älteren Frau sprach, aber gleichzeitig trafen sie auch einen wunden Punkt. Oft wünschte er sich, sein Sohn Max möge nicht ganz so ruhig und zurückhaltend sein. Für sein Alter von sieben Jahren war er zu ernst. Der plötzliche Tod seiner Mutter hatte eine tiefe Wunde in seiner Seele hinterlassen, die nicht heilen wollte. Max hatte gleichaltrige Freunde, ging inzwischen zur Schule, spielte Fußball, aber er tat alles mit einem Ernst, der untypisch war für einen lernwilligen, kleinen Grundschüler. In der letzten Zeit hatte Max oft über Kopfweh und Bauchschmerzen geklagt, für die der Kinderarzt im heimischen Regensburg noch keine organische Ursache gefunden hatte. Dominik hatte sich vom Urlaub im Allgäu einiges versprochen. Das idyllische Dorf Bergmoosbach bot Ruhe und Abwechslung zugleich, man konnte Touren in die Umgebung unternehmen, die Dominik zu Abenteuerausflügen machte.
Ein geheimer Ort des Trostes