Kerne, Hadronen und Elementarteilchen

ebook Eine kurze Einführung

By Fritz W. Bopp

Kerne, Hadronen und Elementarteilchen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Phänomene unterschiedlicher typischer Zeit- oder Längenskalen unterliegen meist unterschiedlichen Gesetzmäßigkeiten. In diese für die jeweilige Skala einzuführen, ist das Ziel dieses Buches.

Es beginnt mit wichtigen Fakten und Modellvorstellungen über die Struktur, über den Zerfall und über Streuprozesse von Kernen. Es folgt die "Zoologie" der Hadronen und der Grundtatsachen hadronischer Streuprozesse. Der dritte Teil des Buches gibt eine Kurzeinführung in die Quantenelektrodynamik und die Quantenchromodynamik. Der Strom-Strom-Ansatz der schwachen Wechselwirkung und die Glashow-Weinberg-Salam-Theorie werden im vierten Teil erläutert. Die Higgs-Physik, die erklärt, wie die Massen der Vektorbosonen und (höchstwahrscheinlich) der Fermionen zustande kommen, bildet den Abschluss des Buches.

Mit vielen Abbildungen und Beschreibungen versucht das Buch, auch einen Eindruck in die experimentellen Aspekte der jeweiligen Physik zu geben.

Kerne, Hadronen und Elementarteilchen