Philosophie als Kulturkritik
audiobook (Unabridged) ∣ Originalvorträge · O-Ton-Wissenschaft
By Max Horkheimer

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Max Horkheimer, geboren 14. Februar 1895 in Zuffenhausen bei Stuttgart, gestorben 7. Juli 1973 in Nürnberg; war Sozialphilosoph und Mitbegründer des Instituts für Sozialforschung. Horkheimer gilt gemeinsam mit Adorno als Hauptvertreter der Frankfurter Schule und der Kritischen Theorie. Seine Arbeiten beschäftigen sich größtenteils mit der Kritik der bürgerlichen Gesellschaft. Der von ihm konstatierte Verlust von Individualität und das Fehlen einer politischen Perspektive lassen ihn gegen Ende seines Lebens auf Schopenhauer zurückgreifen, dessen Pessismismus gegenüber der Welt Horkheimer mit einer beinahe theologischen "Sehnsucht nach dem ganz anderen" verbindet. Sein bekanntestes Werk ist die zusammen mit Adorno verfasste "Dialektik der Aufklärung" (1947 Amsterdam; 1969 Frankfurt), in der die Verfasser eine Antwort auf die Frage suchen "warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt".