Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017

ebook Transparenz schaffen – Governance stärken

By Kathrin Bock-Famulla

cover image of Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Einen gesicherten Zugang zu »guter« Kindertagesbetreuung für jedes Kind zu gewährleisten, ist eine der zentralen politischen Herausforderungen in Deutschland. Denn trotz der gewaltigen Anstrengungen der letzten Jahre besteht hier bundesweit weiterhin Ausbaubedarf, quantitativ wie qualitativ. Im Rahmen des Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme, das kontinuierlich seit 2008 den Status quo und die Entwicklungstrends der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) beobachtet, bietet der »Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme« alle zwei Jahre identisch strukturierte Bundesländerprofile mit den jeweiligen Stärken wie auch Entwicklungsbedarfen der Kindertagesbetreuung des einzelnen Systems. Der hier vorliegende sechste Länderreport präsentiert sich mit einem weiterentwickelten Konzept sowie einem neuen grafischen »Kleid« für eine bessere Nutzerfreundlichkeit. Nach wie vor ermöglicht auch ein umfassender Tabellenanhang Vergleiche auf der Ebene der Bundesländer. Die Ergebnisse des diesjährigen Monitorings zeigen eine tendenzielle Verbesserung der Quantität und auch der Qualität der KiTas. Ungeachtet dessen sind die Bildungschancen der Kinder weiterhin in hohem Maße von ihrem Wohnort abhängig – die seit 2017 im Ländermonitoring zusätzlich angebotene datenbasierte Berichterstattung über die Kindertagesbetreuung in den Kreisen und kreisfreien Städten sowie in den Jugendamtsbezirken belegt das eindrücklich. Die gemeinsamen Anstrengungen müssen fortgesetzt werden, damit jedes Kind in Deutschland faire Bildungschancen erhält.
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017