"In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein"

ebook Glückliche Paarbeziehungen zwischen elterlichem Einfluss und Selbstverantwortung · Schriftenreihe Theologisches Seminar Adelshofen

By Friedbert Kirsch

cover image of "In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In jeder Ehe und Partnerschaft treten Kontroversen, Gegensätze und Spannungen auf. Welche Rolle spielen dabei die Erfahrungen der Herkunftsfamilie, welche Bedeutung haben erlernte Bindungsstile für die eigene Ehe? Um die Fragestellung dieser Arbeit ausreichend absichern zu können, werden der komplizierte Sachverhalt von Herkunftsfamilie und ehelicher Zufriedenheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Eine knappe historische Übersicht zeigt den Wandel des Eheverständnisses, ausgehend von der vormodernen Familie über die bürgerliche Ehe des 20. Jahrhunderts bis hin zur spätmodernen Familie mit ihrer familiären Individualisierung. Zwei Konzepte von familiärer Beeinflussung werden vorgestellt, innerfamiliale Bindungsstile erläutert und die Auswirkungen dysfunktionaler Familieneinflüsse erfasst. Was aber tun bei negativer familiärer Vorprägung? Die eigene Ehe zu pflegen erfordert persönliche Sorgfalt sowohl für den Mann als auch für die Frau und individuelle seelsorgerliche Aufmerksamkeit durch die christliche Gemeinde. Schließlich reflektiert der Autor die Forschungsergebnisse auch für die Praxis der Seelsorge.
"In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein"