Fichtes "Anweisung zum seligen Leben"

ebook Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806 · Seele, Existenz und Leben

By Frédéric Seyler

cover image of Fichtes "Anweisung zum seligen Leben"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die "Anweisung zum seligen Leben, oder auch die Religionslehre", hervorgegangen aus den Berliner Vorlesungen von 1806, ist Fichtes wichtigste religionsphilosophische Abhandlung. Zusammen mit den "Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters" und den Vorlesungen "Über das Wesen des Gelehrten" bildet sie die populäre Darstellung seines Systems der Wissenschaftslehre in dessen Vollendungsphase. Dabei steht sie in einem besonders engen Zusammenhang mit der wichtigen, 1804 vorgetragenen Neufassung der Wissenschaftslehre. Fichtes "Anweisung" soll hier aus dieser philosophischen Perspektive heraus kommentiert und Schritt für Schritt analysiert werden. Nicht zuletzt soll damit auch sein berühmter Ausspruch: "Die Wissenschaft hebt allen Glauben auf und verwandelt ihn in Schauen" in seinen systematischen Zusammenhängen erschlossen werden.
Fichtes "Anweisung zum seligen Leben"