Weltgeschichte zwischen Wissenschaft und Glaube Teil 1
ebook ∣ Evolution aus naturalistischer Weltsicht oder Schöpfung
By Horst Jentsch
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Auf jeden Fall „ein heißes Eisen"! Evolution aus naturalistischer Sicht oder Schöpfung? Das naturwissenschaftliche Establishment aller Fachgebiete hält die sich auf reinen Zufall und Selbstorganisation gründende Urknall- und Evolutionstheorie für eine bewiesene Tatsache. Auf ihrer Basis hat man versucht, eine rein naturalistische Erklärung für den Ursprung und die Entwicklung des Universums zu finden. Das bedeutet, dass diese Lehre das Wirken eines Designers kompromisslos ausschließt. Einem der Wissenschaft gemäßen Anspruch auf Objektivität entspricht dies nicht, weil die Frage nach Gott gar nicht gestellt werden darf. Wissenschaftlich ist dies deshalb unhaltbar. So ist die kritische Auseinandersetzung damit „ein heißes Eisen". Über lange Zeit versuchte ich, mir zunächst lediglich als aufmerksamer Beobachter eine Übersicht zu verschaffen. Dabei stellte sich aber sehr bald heraus, dass die Indizien für das Walten eines allmächtigen Schöpfers so überzeugend sind, dass sie manchmal sogar schon den Charakter von Indizienbeweisen besitzen. So entstand schließlich die Idee, die Erkenntnisse schriftlich festzuhalten und in ein Buch einzubringen, woraus inzwischen drei Bücher entstanden sind. Im nun vorliegenden Teil 1 meines Buches geht es in Kapitel 1 um die naturalistische Evolutionslehre und um die Schöpfungslehre, die auf gleicher Augenhöhe zum Zuge kommt und in Kapitel 2 um die sich aus dem Alleinvertretungs-Anspruch der Evolutionslehre ergebenden besonderen Erklärungs-Probleme.