Frühe Kindheit verstehen

ebook Pädagogik im Waldorfkindergarten

By Philipp Gelitz

cover image of Frühe Kindheit verstehen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Philipp Gelitz erläutert das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorf kindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert er Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und zeigt, wie pädagogische Gesichtspunkte im Kindergartenalltag konkret umgesetzt werden. Eine informative Einführung für Eltern und Pädagogen.Wie wird in Waldorfkindergärten eine altersgerechte Entwicklung von Bewegung, Sprache und Denken gefördert? Aus welchen Motiven heraus gestalten sie ihre Pädagogik? Und wie zeigt sich dies in der Praxis? Philipp Gelitz geht mit diesen Fragen wesentlichen Aspekten der frühen Kindheit nach und stellt überzeugend den Ansatz der Waldorfpädagogik im Vorschulalter dar. Bei allen Aktivitäten geht es vor allem darum, einen Raum zu schaffen, in dem das Kind geschützt ist, der es aber in seiner individuellen Entfaltung freilässt und unterstützt.
Frühe Kindheit verstehen