Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz

ebook Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme seit 2002

By Bertelsmann Stiftung

cover image of Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Frage, wie chancengerecht und leistungsfähig unsere deutschen Schulsysteme sind, ist weiterhin aktuell: Bildungsberichte und Schulleistungsstudien weisen nach wie vor in regelmäßigen Abständen die ungleich verteilten Chancen auf Bildungsteilhabe und Bildungserfolg für Kinder und Jugendliche nach – trotz vielfältiger Reformen. Mit der Veröffentlichung der ersten PISA-Studie haben sich die deutschen Bundesländer vor rund 15 Jahren auf einen umfassenden Handlungskatalog zur Optimierung der Bildungsbedingungen in Schulen verständigt. Maßnahmen wie die Verankerung von Instrumenten zur Qualitätssicherung, der Ausbau des Ganztagsschulangebots und das Recht auf inklusive Bildung haben viel Bewegung in die Bildungslandschaft Deutschlands gebracht. Der »Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz« blickt zurück auf diese bewegte Zeit und beleuchtet die Veränderungen der deutschen Schulsysteme in den vier zentralen Gerechtigkeitsdimensionen »Integrationskraft«, »Durchlässigkeit«, »Kompetenzförderung« und »Zertifikatsvergabe« seit dem Jahr 2002. Die statistischen Zeitreihen zeigen teils beträchtliche Unterschiede der landesspezifischen Schulsystementwicklungen, weisen jedoch auch bundesweite Trends aus. Die Analysen machen für jedes Land spezifische Modernisierungserfolge, aber ebenfalls Entwicklungsbedarfe sichtbar.
Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz