Welch eine Stille!

ebook Die Haiku-Lehre des Takaham Kyoshi

By Inahata Teiko

cover image of Welch eine Stille!

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Für das Verfassen von Haiku gibt es bei uns im Westen vielerlei Anleitungen, Empfehlungen, ja Rezepte. Sicherlich bleibt oft ein Ungenügen - die Texte widersprechen sich vielleicht, und man kann die Kompetenz der Ratgeber schlecht einschätzen. Wie wäre es, wenn man einen japanischen Haiku-Dichter zu Wort kommen ließe? Die vorliegende Übersetzung schafft erstmals Abhilfe. Ein Dichter kommt zu Wort. Seine wichtigen Lehrsätze, seine "goldenen Worte" (meigen) werden vorgestellt. Takahama Kyoshi (1874-1959), der wie kein anderer das Haiku aus seinen klassischen Traditionen in die Moderne transferierte, legt hier sein Glaubensbekenntnis zum Haiku ab. Was mag die Zauberformel dieser Kurzdichtung sein? (Professor Ekkehard May )
Welch eine Stille!