Antizipatives Abwehrverhalten durch Herausfangen von Bällen trainieren (TE 191)

ebook Handball Fachliteratur · Trainingseinheiten

By Jörg Madinger

cover image of Antizipatives Abwehrverhalten durch Herausfangen von Bällen trainieren (TE 191)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im antizipativen Abwehrverhalten, mit dem Ziel, Bälle abzufangen. Nach der Erwärmungsphase folgt eine koordinative Übung, in der das Herausprellen des Balls geübt wird und eine anschließende Reaktionsübung. In der Ballgewöhnung liegt der Schwerpunkt im Abfangen des Balls und beim Torhüter einwerfen auf dem Torwurf nach dem Abfangen. Die folgenden beiden Übungen erweitern methodisch das Herausfangen und werden am Schluss mit einer 3gg3 Übung abgerundet. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - Laufkoordination (10/20) - Abwehr/individuell (10/30) - Ballgewöhnung (10/40) - Torhüter einwerfen (10/50) - Abwehr/individuell (15/65) - Abwehr/Kleingruppe (15/80) - Abwehr/Team (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten Schwierigkeit: Einfache Anforderung (alle Jugend-Aktivenmannschaften)
Antizipatives Abwehrverhalten durch Herausfangen von Bällen trainieren (TE 191)