Die SEKEM-Symphonie

ebook Nachhaltige Entwicklung für Ägypten in weltweiter Vernetzung

By Ibrahim Abouleish

cover image of Die SEKEM-Symphonie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Vor mehr als zehn Jahren wurde Ibrahim Abouleish für die Pionierarbeit der SEKEM-Initiative mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet und legte zeitgleich sein Buch vor. Inzwischen hat SEKEM als ein geschätztes Modell für die nachhaltige Integration von Wirtschaft, Bildung und Kultur auf internationaler Ebene Ansehen gewonnen. Die Stimme SEKEMS wird auf dem weltbekannten Wirtschaftsforum in Davos und im „Weltzukunftsrat" gehört und gilt nicht zuletzt angesichts der unsicheren Lage Ägyptens nach dem „Arabischen Frühling" als Hoffnungsträger. In einer aktualisierten und stark erweiterten Neuauflage hat Ibrahim Abouleish die Entwicklung SEKEMS im beginnenden 21. Jahrhunderts zusammengetragen. Anschaulich und von eindrücklichen Bildern begleitet tritt die symphonische Vielfalt dieser Initiative von Wirtschafts- und Ausbildungsbetrieben, landwirtschaftlicher Produktion, medizinischen Einrichtungen, Schulen, Therapieangeboten und Forschungsstätten hervor. Ein Klang der Zukunft, der aus der Wüste Ägyptens in die Welt hinaus tönt. „Insgesamt sehe ich meinen Beitrag in einer Reihe anderer Bemühungen im islamischen Kulturkreis, die mir heute den Eindruck vermitteln, dass der Islam vor einer grundlegenden Reform steht. Der islamischen Welt und damit auch Ägypten fehlt eigentlich etwas Vergleichbares, was einst Martin Luther für den christlichen Kulturkreis geleistet hat. Das ganze Schicksal der gegenwärtigen Welt scheint mir auf diese Aufgabe hinzudeuten." - Ibrahim Abouleish
Die SEKEM-Symphonie