Die Methusalem-Lüge (Zusammenfassung)

ebook Wie mit demographischen Mythen Politik gemacht wird

By Ernst Kistler

cover image of Die Methusalem-Lüge (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Ein düsteres Szenario macht die Runde: Deutschlands Wirtschaft geht den Bach herunter, das Land fällt im internationalen Vergleich immer weiter zurück. Schuld an der prophezeiten Misere ist, so meinen viele zu wissen, der demografische Wandel, die Überalterung der Gesellschaft. Sie kann man in einem wahren Rundumschlag wunderbar für beinahe alles verantwortlich machen: für die ungesicherten Renten, den vorausgesagten Mangel an Arbeitskräften ab 2015 und die leeren Sozialkassen. Dass es aber auch durchaus gute Gründe dafür geben kann, die Lage völlig anders einzuschätzen, zeigt dieses Buch. Der Demograf und Politikberater Ernst Kistler liefert einen ein Blick hinter die Kulissen der politischen Diskussion, mit dem er dem Leser die Augen öffnet für den Missbrauch, der vielfach mit dem Begriff "demografischer Wandel" getrieben wird. Oft genug stecken nämlich ganz eigene Interessen von Politik und Wirtschaft dahinter, wenn wir mit düsteren Aussichten auf einen Greisenstaat erschreckt werden. getAbstract empfiehlt dieses hervorragend geschriebene Buch allen, die in einer der wichtigsten Debatten unserer Zeit fundiert mitreden wollen.

Buchverlag:

Hanser

Die Methusalem-Lüge (Zusammenfassung)