Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen

ebook Von der Personen- zur Institutionenorientierung der Grundordnung

By Hermann Reichold

cover image of Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Hat die Liberalisierung des Kündigungsrechts in katholischen Arbeitsverhältnissen allein schon das christliche Profil katholischer Einrichtungen geschärft? Oder bedarf es weiterer Maßnahmen, um die Glaubwürdigkeit kirchlicher Einrichtungen im säkularen Umfeld zu sichern? Die Autoren diskutieren insbesondere die Frage, ob und inwieweit sich eine neue Vertrauenskultur durch eine Stärkung wechselseitiger Loyalitätsbindungen in kirchlichen Einrichtungen entwickeln kann. Zur Diskussion steht damit nichts weniger als der Entwurf eines neuen kirchengemäßen „Unternehmensrechts" im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse. Im Anhang finden sich wichtige Dokumente, so etwa die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse oder der „Chefarzt-Beschluss" des Bundesverfassungsgerichts. Mit Beiträgen von Peter Beer (Generalvikar im Erzbistum München und Freising), Herbert Landau (Bundesverfassungsricher a. D.), Andreas Lob- Hüdepohl (Professor für Theologische Ethik, Berlin) und Andreas Suchanek (Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Leipzig).
Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen