Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement

ebook Kommunikative Kompetenznetzwerke mit Kunden und Lieferanten · Personalbilanz Lesebogen

By Jörg Becker

cover image of Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Für den Mittelstand ist der lückenhafte Informationsfluss und Wissenstransfer aus der Forschung in die Unternehmen ein Problem. Dies gilt auch oder insbesondere für die Digitalisierung als wesentlicher Treiber für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Große Konzerne und Industrieunternehmen können hier nur bedingt (oder überhaupt nicht) als Vorbilder dienen: mit diesen können sich Mittelständler nicht vergleichen oder identifizieren. Trotzdem müssen Mittelständler auch international gesehen Schritt halten, denn rund 90 Prozent von ihnen sind Teil einer internationalen Wertschöpfungskette. Bei der Masse an Angeboten und Instrumenten kann ein mittelständischer Unternehmer schnell den Überblick verlieren. Dynamische Verläufe werden durch die Trägheit einzelner Variablen (zeitverzögerte Wirkungen von Eingriffen) zu einem komplexen Wirkungsgefüge. Wer Unvereinbares und Nichtzusammenhängendes um jeden Preis in ein Geflecht von Ursachen und Wirkungen zwingen will, muss notgedrungen zu hochvoraussetzungsreichen und damit sehr unwahrscheinlichen Annahmen greifen, deren Gültigkeit man möglichst hinterfragt.
Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement