
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
"Alle Menschen lieben Helden" – aber Hand aufs Herz: Das Spektakel des Schurken, der in unsere Welt einbricht, ist meistens doch viel spannender. Egal in welcher Kultur, egal in welchem Genre: Das Böse existiert und es fasziniert uns.
Doch was macht den echten Schurken aus? Besteht seine Daseinsberechtigung nur darin, den Helden besser aussehen zu lassen? Und wie "gut" muss jemand sein, um als Held zu gelten? In "Schurkisch! – Über das Gute und das Böse im Film" untersucht Andrea Freitag die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von strahlenden Helden und düsteren Schurken – und unser Verständnis von Gut und Böse im Film.
Insbesondere die Filme "PINOCCHIO", "DER KÖNIG DER LÖWEN", Christopher Nolans Batman-Trilogie, "DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER" und die "NIGHTMARE ON ELM STREET"-Reihe eröffnen einen ganz anderen Blick auf das wahre Gesicht von Schurken und Helden.