Der Zusammenbruch

ebook Die Rougon-Macquart--Band 19 · Les Rougon-Macquart

By Émile Zola

cover image of Der Zusammenbruch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Zola hat sein Kriegsthema in drei Hauptkomplexe entsprechend den drei großen historischen Abschnitten logisch auseinandergefaltet, die der spätere Kriegsroman sehr oft, dann allerdings auf den bloßen Erlebnisbericht beschränkt, zusammenfasst. Der erste Teil, der den Zug der Korporalschaft Jeans vom 106. Linienregiment mit der Armee Mac-Mahons von der lothringischen Grenze zurück über Paris, Reims, das Lager von Châlons bis unter die Tore von Sedan darstellt, rückt das Soldatenleben in den Vordergrund. Im zweiten Teil konzentriert Zola die Kriegsdarstellung auf das Schlachtgemälde, dem im Roman des ersten Weltkrieges die Wiedergabe des Fronterlebnisses, des Stellungs- und Schützengrabenkrieges entsprechen würde. Der dritte Teil ergänzt schließlich die noch fehlenden äußeren Aspekte des Kriegserlebens: den Zug in die Gefangenschaft, den entnervenden Aufenthalt im Lager, den Abtransport ins feindliche Hinterland, die Flucht aus der Gefangenschaft, die Tragödien im Lazarett, das Verhalten der Besatzungstruppen. Die Handlung beginnt im Sommer 1870, nach der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen. Die französischen Soldaten erhoffen einen schnellen Sieg und ziehen ostwärts, um den Rhein zu überschreiten und auf Berlin vorzustoßen.
Der Zusammenbruch