Das Buch im Buch. Selbstreferenz--Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

ebook Geist und Wissen

By Saskia Heber

cover image of Das Buch im Buch. Selbstreferenz--Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Cornelia Funkes Tinten-Trilogie ist nicht nur ein populäres Werk der Kinder- und Jugendliteratur, sondern beinhaltet wichtige literaturwissenschaftliche Konzepte wie das der Selbstreferenz, der Intertextualität und der Mythenadaption. Wie diese Konzepte verarbeitet werden und warum die drei Bände der Postmoderne zugeordnet werden können, wird in diesem Buch analysiert.
Das Buch im Buch. Selbstreferenz--Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie