
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wenn ich gefragt würde "Was würdest Du in Deinem Leben anders machen, wenn Du es noch einmal von vorne beginnen könntest?" würde ich antworten: "Ich würde mehr beten und mehr auf Gott vertrauen." "Beten", das vertrauensvolle Gespräch mit Gott ist für die Christinnen und Christen so selbstverständlich wie die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Das ist schnell dahingesagt. Ist uns klar, dass unser Glaube zur Weltanschaung verkümmert, wenn wir nicht mehr beten? Unser Glaube lebt durch das Gebet. Beten ist das Atmen des Glaubens. Und trotzdem: wir wissen oft nicht, wie wir beten sollen. Selbst die Jünger Jesu, die aus einer reichen, jüdischen Gebetstradition kommen, wissen nicht so richtig, was sie beim Beten sagen sollen. Eigentlich erstaunlich, sie kannten doch die Psalmen, das Gebetbuch der Juden. "Wie sollen wir beten?" fragen sie Jesus. Seine Antwort ist "Das Vaterunser". Aber Gebet ist noch viel mehr. Darüber soll in diesem kleinen Büchlein nachgedacht werden. Darüberhinaus zeige ich mit eigenen Gebeten, wie man beten kann. Verschiedene Bibelstellen beleuchten, wie die Juden, wie Jesus und die frühen Christen gebetet haben.