Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

ebook Mit einem einleitenden Essay von Manuel Metzig

By Sigmund Freud

cover image of Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dass sich Freud später dazu entschloss, ein Buch über Witze zu veröffentlichen, mag nur auf den ersten Blick verwundern. In dieser Schrift versuchte Freud die Theorien der "Traumdeutung" auf die Techniken des Witzes anzuwenden. Freud selbst sprach von einer "sehr weitgehende Übereinstimmung mit den Vorgängen der ‚Traumarbeit'". Die 1905 erschienene Arbeit Freuds gehört zu den Klassikern der Psychoanalyse. "100% - vollständig, kommentiert, relevant" + Einleitung zum historischen Kontext.
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten