Fragen an die Pädagogik

ebook Bildung kontrovers

By Sabine Maschke

cover image of Fragen an die Pädagogik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Standortbestimmung der Pädagogik Die Pädagogik ist eine Disziplin, die mit komplexen Methoden und Theorien eine Vielzahl gesellschaftlich relevanter Probleme und Fragen bearbeitet. Die Erwartung, dass die Pädagogik Antworten auf zentrale Fragen findet, ist groß. Schon seit längerem ringt sie um eine Standortbestimmung und sucht Positionen innerhalb der eigenen Disziplin zu klären. Dieses Buch will das teils undurchsichtige Dickicht von offenen Fragen und Positionen ein wenig lichten. Fragen an die Pädagogik hat dazu über 20 namhafte WissenschaftlerInnen zu Wort kommen lassen, die leidenschaftliche und persönliche Antworten auf drängende Fragen geben - und damit der Pädagogik auch einen neuen Umriss: Was zeichnet einen guten Pädagogen/eine gute Pädagogin aus? In welche Richtung entwickelt sich die Jugend? Wie verändern Medien die Kindheit? Wie soll die Pädagogik sozialer Ungleichheit begegnen? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Was bedeuten die demografischen Umbrüche für die Pädagogik? Folgende WissenschaftlerInnen kommen zu Wort: Sabine Andresen, Dietrich Benner, Manuela du Bois-Reymond, Hans Brügelmann, Micha Brumlik, Ludwig Duncker, Peter Fauser, Hannelore Faulstich-Wieland, Heide von Felden, Hermann Giesecke, Ingrid Gogolin, Marianne Horstkemper, Heinz-Hermann Krüger, Hans Merkens, Arnd-Michael Nohl, Thomas Rauschenbach, Klaus-Jürgen Tillmann, Werner Thole, Jochen Wissinger
Fragen an die Pädagogik