Personalbilanz Lesebogen 11 Schule stärkt Wirtschaftswissen zu Umweltkennzahlen
ebook ∣ Personalbilanz Lesebogen
By Jörg Becker

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Schule ist auf dem Weg, die zusammenhängende Schreibschrift abzuschaffen und durch eine sogenannte Buchstabeschrift ohne Verbindungselemente, eine leicht zu erwerbende Grundschrift, zu ersetzen. Muss sich hierzu aber fragen lassen, ob eine vereinfachte Sprache nicht auch ein vereinfachtes Bewusstsein bewirken könnte. Der vielleicht nur vordergründig erscheinende Verzicht bedeutet einen Verlust an zentralen Bildungserfahrungen. In Den Lehrplänen sind Wirtschaftsthemen traditionell unter- oder überhaupt nicht besetzt. Vor diesem Hintergrund erscheinen Umweltkennzahlen als ein immer wichtigeres Instrument sowohl für die Verringerung der Umweltbelastungen als auch für die Kommunikation mit unterschiedlichen Interessengruppen. Es geht um: ertragswirksame Umweltchancen erkennen, Bestandsaufnahme im Zeitreihen- und Betriebsvergleich, Kennzahlen für Umweltmanagement, Input-Output-Analyse der Stoff- und Energieströme, umweltrelevante Aspekte der Geschäftstätigkeit, Kennzahlenkatalog Material, Lagerhaltung, Reststoffe, Abfälle, Schutzmaßnahmen, Gefährdungspotenzial, Kennzahlenkatalog Beschaffung, Vorgehensweise Kennzahlenermittlung, Umwelt-Checkliste Materialbeschaffung, Lagerhaltung, Umwelt-Checkliste Lieferantenbeurteilung, Checkliste Beschaffung Produkte, Teile, Gebrauchsgüter, unternehmensübergreifendes Umwelt-Benchmarking, Rückgriff auf Informationen und Messwerte, Festlegung der Kennzahlenbereiche.