Promoting an Effective Rescue Culture with Debt-Equity-Swaps?

ebook A Comparative Study of Restructuring Public Companies in Germany and England · Schriften zur Restrukturierung

By Annika Wolf

cover image of Promoting an Effective Rescue Culture with Debt-Equity-Swaps?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zentrale Fragestellung der Arbeit ist, ob mit dem Sanierungsinstrument des Debt-Equity-Swaps nach § 225a InsO ein wesentlicher Fortschritt hin zu einer Sanierungskultur in Deutschland – in Anlehnung zur englischen Rescue Culture – geschaffen wurde, der die Wettbewerbsfähigkeit des Sanierungsstandorts Deutschlands stärkt. Anhand einer komparativen Analyse werden die ökonomischen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Debt-Equity-Swaps nach englischem und deutschem Recht herausgearbeitet. Dabei wird insbesondere auf die Umsetzung der finanziellen Restrukturierung in einem (solventen) Scheme of Arrangement eingegangen, der sich in den letzten Jahren bei deutschen Unternehmen als taugliches Sanierungsinstrument großer Beliebtheit erfreute, allerdings Fragen nach der Anerkennung seiner Wirkung in Deutschland aufwirft. Abschließend wird erörtert, in wieweit die neuen insolvenzrechtlichen Regelungen zur Lösung eines gesellschaftsrechtlichen Konflikts geeignet sind. In englischer Sprache.
Promoting an Effective Rescue Culture with Debt-Equity-Swaps?