Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln

ebook Zur Philosophie Robert Spaemanns · Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

By Josef Kreiml

cover image of Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Robert Spaemann (geb. 1927) zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Er hat sich in eigenständiger Weise mit den großen Themen der Geistesgeschichte auseinandergesetzt. Wie weit reicht die Erkenntnis des denkenden Subjekts? Ist der Mensch in seinem bewussten Leben eingeschlossen ins Innerweltliche? Oder gibt es Schritte darüber hinaus? Welche Konsequenzen hat das Selbstverständnis des Menschen für sein Handeln? Was hat die Hirnforschung der Philosophie zu sagen? Wie sind die großen Themen des gesellschaftlichen Miteinanders (z. B. in der Bioethik) ethisch und rechtlich verantwortungsvoll zu bewältigen? Kompetente Kenner der Philosophie Spaemanns nehmen Stellung zu diesen und ähnlichen Fragestellungen.
Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln