Babel re-searched

ebook Braunschweiger Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Interkulturalität

By Andreas Hettiger

cover image of Babel re-searched

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
'Babel' steht für die Begegnung von Sprachen und Sprechern verschiedener Sprachen. Dieser Sammelband fokussiert die Perspektive von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Seine Autoren suchen den jahrhundertealten Babel-Diskurs erneut auf (re-search) und bereichern ihn mit neuesten Forschungsergebnissen aus den Bereichen der Sprache und Kultur (research). Besonders das Phänomen der Mehrsprachigkeit wird dabei in seiner Vielschichtigkeit und seinem Variantenreichtum offenbart. Kollektive Mehrsprachigkeit ausgewählter Sprachregionen und individuelle Mehrsprachigkeit einzelner Sprecher, äußere Mehrsprachigkeit im Sinne des Nebeneinanders mehrerer Einzelsprachen und innere Mehrsprachigkeit im Sinne der Heterogenität einer Sprache werden in ihren diachronischen und synchronischen Dimensionen untersucht. So stehen historische Reflexionen zur Sprachenvielfalt aktuellen Phänomenen der Mehrsprachigkeit in Politik, Bildung und institutioneller Praxis gegenüber. Babel re-searched geht aus der Ringvorlesung Babel in Braunschweig hervor, die in den Sommersemestern 2013 und 2014 vom Institut für Germanistik und dem Sprachenzentrum der Technischen Universität Braunschweig veranstaltet wurde und die wissenschaftliche Ausrichtung einer linguistischen Veranstaltung mit der sprachpraktischen Ausrichtung eines Sprachenzentrums zusammenbrachte.
Babel re-searched