Lehren und Lernen in der politischen Bildung

ebook Schriftenreihe der GPJE

cover image of Lehren und Lernen in der politischen Bildung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Vorwort 1. Beiträge 1.1 Politische Bildung: Von der Belehrungs- zur Lernkultur? Dagmar Richter: Lehren von Mehrperspektivität – Lernen an Differenzen Wolfgang Sander: Vom "Unterricht" zur "Lernumgebung". Politikdidaktische und schulpädagogische Überlegungen zur politischen Bildung nach der Belehrungskultur Georg Weißeno: Lehren und Lernen im Politikunterricht 1.2 Institutionalisierung als Lernhindernis? Ulrich Klemm: Thesen zum Verhältnis von Institutionalisierung und politischer Bildung oder: Behindert die Staatsschule demokratische Bildung? Gerd Steffens: Entschulung – die richtige Debatte zur richtigen Zeit am richtigen Ort? 1.3 Politische Bildung im "cultural lag?" Möglichkeiten und Grenzen kultureller Anschlussfähigkeit Wolfgang Beer: Partei ergreifen für den Paradigmenwechsel. Politische Bildung im Zeichen der Nachhaltigkeit Anja Besand: Ästhetische Hindernisse für nachhaltiges Lernen in der politischen Bildung Benno Hafeneger: Lernen, Bildung und politische Bildung im "cultural lag"? Möglichkeiten und Grenzen kultureller Anschlussfähigkeit 2. Dissertationsprojekte
Lehren und Lernen in der politischen Bildung