Die Welt da drinnen
ebook ∣ Eine deutsche Nervenklinik und der Wahn vom »unwerten Leben«
By Helga Schubert

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Diesem Buch liegen die Akten von 179 Patienten der Schweriner Nervenklinik zugrunde, die 1941 als »lebensunwert« ermordet wurden. Ihre Akten blieben auch nach dem Ende der Nazizeit unter Verschluss - im Ministerium für Staatssicherheit der DDR -, bis sie nach der Wende 1990 ins Berliner Bundesarchiv gelangten, wo Helga Schubert sie ausgewertet hat. Ihr Buch - keine historische Studie im engeren Sinn, sondern ein bewegendes und einzigartiges Stück Literatur - folgt minuziös den Schicksalen einzelner Opfer vor und nach ihrer Einlieferung in die Klinik, aber auch den Werdegängen der Ärzte - die sich dem Tötungsauftrag verschrieben oder sich ihm widersetzten. Zugleich sucht dieses Buch auch nach der Anbindung an eine Gegenwart, in der Debatten um Sterbehilfe, Hirntod und pränatale Gendiagnostik immer breiteren Raum einnehmen. Sein Ziel: Die offene Gesellschaft mit allen Mitteln - auch dem der belasteten Erinnerung - offen zu halten und das »Verrückte« in und um uns als Teil unseres Lebens zu akzeptieren. »Wie viel einzelne Schicksale getöteter Geisteskranker könntet ihr in einem Buch aushalten, habe ich ein paar Leute gefragt.
Fünf, hat Katja geantwortet.
Höchstens zehn, antwortete Hannes.
Zwölf, sagte die Literaturredakteurin einer Zweiwochenzeitschrift, und dann möglichst in einem Rhythmus angeordnet mit den Geschichten der Täter.
Ob ich so etwas lesen, mir so etwas antun werde, weiß ich noch nicht, war die Antwort einer Lehrerin.« INHALT:
Eine Mörderanstalt
Mitgift
Ein Zettel
Vor Gericht
Nachfrage und Auskunft
Die Personen der Handlung
Perlkönigin und Nattergallen - Der Haken über dem u
Nur ein Wort
Der erste Transport
Ausflug ins Gas - 18. Juli 1941
Ein Arbeitstag
Im Bernburger Duschraum
Nun steigen wir ein, wir zum Tode Verurteilten
Das ist elend ihre Krankheit
Der zweite Transport
Ich doch Dein Liebe Frau
Trost
Das grüne Operationstuch
Die erste psychotische Patientin
Ein Baum wie ein Körper
Glaskugeln
Staubwischen mit Virginia Woolf
Nach dem 9. November 1989
179 von 275 von 105 000
Das Lächeln auf der Fotografie
Eine Frage
Eine Todes-Statistik
Zeitungsmeldungen
Aus heutiger Sicht
Ein Durchbruch der Gallenblase
Der Sachsenberg-Prozess
Leben nach dem Ende der Diktatur
Ein geheimer Gegner der Euthanasie
Das Passfoto in der Personalakte des Dr. Alfred L.
Ein Programmhinweis
Überdosis
E für Euthanasie
Einfühlung in die Gewährung des Gnadentodes