Was passiert nach dem Krankenhaus?

ebook Lebensweltorientierung und die Praxis der Entlassung Pflegebedürftiger

By Petra Janzen

cover image of Was passiert nach dem Krankenhaus?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Immer mehr Menschen erreichen in Deutschland ein immer höheres Alter. Mit diesem demografischen Wandel geht ebenso eine steigende Zahl chronisch kranker und pflegebedürftiger Patientinnen und Patienten einher. Der Bedarf an langfristig angelegter professioneller Betreuung und Unterstützung - medizinischer, pflegerischer und sozialer Art - wächst also stetig. Diesem eindeutigen Bedarf steht ein stark fragmentiertes Versorgungssystem gegenüber: die Rechtsgrundlagen, Kostenträger, Einrichtungsarten und Berufsgruppen sind so unterschiedlich wie die Krankheitsbilder. Schnittstellen zwischen stationären und ambulanten Versorgungsinstanzen bedingen häufig Defizite in der nachstationären Versorgung und verursachen zudem höhere Kosten. Petra Janzen erklärt, warum und wie das Krankenhausentlassungsmanagement pflegebedürftiger älterer Menschen lebensweltorientiert gestaltet und die Kommunikation, Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Akteure verbessert werden kann. Eine wichtige Zukunftsaufgabe sozialer Arbeit im Krankenhaus, die besser heute als morgen angegangen werden sollte.
Was passiert nach dem Krankenhaus?