Was heißt hier Propaganda?

ebook Ein begrifflicher wie phänomenologischer Vergleich zwischen Kuba und Deutschland

By Nora Kusche

cover image of Was heißt hier Propaganda?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Deutschland konkurrieren Vertretungen aller gesellschaftlichen Gruppen um die Gunst des Publikums. Mittel sind Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung, Zweck die Aufmerksamkeit und Zustimmung der Bevölkerungsmehrheit. Propaganda betreiben dagegen vor allem zentralistische Gesellschaften mit einem staatlich gelenkten Mediensystem - so wie Kuba. Medienunternehmen in Privatbesitz gibt es hier nicht, Propaganda dafür umso mehr. Im kubanischen Alltag allgegenwärtig, wird Propaganda als offizielle Bezeichnung der eigenen Aktivitäten verwandt: Es gibt Propaganda-Kampagnen, eine staatliche Propaganda-Zentrale und einen Berufsverband für Propaganda-Betreibende. Allerdings bleibt es auf kubanischer Seite nicht bei der "Selbstbezichtigung". Gerade die Bürgerinnen und Bürger westlicher Gesellschaftssysteme seien Opfer großangelegter kapitalistischer Propagandamaßnahmen, liest man in jeder Zeitung der Insel und schüttelt mitleidig den Kopf. "Alles nur sozialistische Indoktrination!", ruft der Westen. Aber ist es wirklich so einfach?
Was heißt hier Propaganda?