Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen
ebook ∣ Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.
By Ottmar Kroll

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Band 3 der Schriftenreihe befasst sich mit dem kriminalwissenschaftlich sehr praxisorientierten Thema der Wahrheitsfeststellung durch Vernehmung im Ermittlungsverfahren und im Strafverfahren. Die Vernehmung ist und bleibt eine wesentliche Methode zur Wahrheitsfeststellung im Strafverfahren und insbesondere bei der kriminalistischen Untersuchungstätigkeit. Etwa achtzig Prozent der Arbeit des Kriminalisten bestehen in der Durchführung von Vernehmungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Insofern benötigt die Praxis ständig neues Erfahrungswissen, um Falschaussagen von Verdächtigen und Beschuldigten, aber auch von Zeugen zu erkennen. Diesem Ziel dient diese Veröffentlichung. Die Darstellung enthält viele praktische Hinweise als Widerspiegelung von Vernehmungserfahrungen. Ferner werden dem Praktiker wertvolle Anregungen zur Lösung von Problemsituationen während der Vernehmung an die Hand gegeben. Daneben greift der Verfasser wissenschaftliche Problemstellungen auf, die einer weiteren systematischen Bearbeitung durch kriminalwissenschaftliche Forschungen bedürften, beispielsweise Fragen der Geständniserlangung und Geständnisobjektivierung. Dabei verarbeitet er auch verfahrenswissenschaftliche Erkenntnisse als Anregung für die Praxis im Rahmen des rechtlich Möglichen. Die Arbeit wurde 2010 mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) ausgezeichnet.