Sprudelnde Geschäfte

ebook Von Unternehmen als Entwicklungsakteuren und der Wasserprivatisierung

By Karoline Herrmann

cover image of Sprudelnde Geschäfte

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wasser ist die Lebensgrundlage des Menschen. Besonders in Entwicklungsländern stellt die Trinkwasserversorgung die Öffentliche Hand genauso wie die Bürger vor große, oft unlösbare Probleme. Schlechte Wasserversorgung und Armut gehen Hand in Hand, dieser Bereich ist daher ein zentrales Betätigungsfeld klassischer Entwicklungszusammenarbeit. Auf der anderen Seite jedoch erschließen privatwirtschaftliche Unternehmen im kommunalen Auftrag den Zugang zu Wasser und erhoffen sich von der Erfüllung öffentlicher Aufgaben sprudelnde Gewinne. In Form von Public-Private Partnerships soll durch Gewinnstreben die Welt gerettet werden. Die Wirtschaftssoziologin Karoline Herrmann analysiert die sich wandelnde Rolle der Privatwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit. Zunächst erfolgt die theoretische Aufarbeitung entwicklungspolitischer Konzepte, dann werden Potentiale und Probleme am Beispiel der städtischen Wasserversorgung in Metro Manila (Philippinen), Amahlati (Südafrika) und Monagas (Venezuela) kritisch herausgearbeitet. Die Autorin bringt damit mehr Licht in die Frage der Wirksamkeit von öffentlicher und privater Zusammenarbeit in Entwicklungsländern.
Sprudelnde Geschäfte