Queer Reading von Brechts Frühwerk

ebook

By Ján Demčišák

cover image of Queer Reading von Brechts Frühwerk

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das als "Queer Reading" bezeichnete Lektüreverfahren konzentriert sich vor allem auf das Bild der gleichgeschlechtlichen Liebe und Sexualität in der Literatur. Auf welche Art und Weise spiegeln sich kulturelle Denkmuster in der künstlerischen Darstellung des Themas Homosexualität wider? Wie wird das Begehren nach dem gleichen Geschlecht in literarischen Texten versteckt, marginalisiert, ausgeschlossen, unterdrückt, verstanden oder missverstanden? Ján Demčišák liest und deutet das Frühwerk von Bertolt Brecht - insbesondere die Dramen "Baal", "Im Dickicht der Städte", "Leben Eduards des Zweiten von England" und den Prosatext "Bargan lässt es sein" - in diesem Zusammenhang neu, anders, kritisch, provozierend, einfach "queer".
Queer Reading von Brechts Frühwerk