Philosophiegeschichte und Geschichtsphilosophie-Vorlesungen

ebook Teilband 2: Vom Entwicklungsgedanken der Aufklärung bis zur Gegenwartskritik · Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs

By Wolfgang Harich

cover image of Philosophiegeschichte und Geschichtsphilosophie-Vorlesungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Den Vorlesungen kommt mit Blick auf Harichs politische Philosophie eine in ideengeschichtlicher Perspektive grundlegende Funktion zu. Nie wieder äußerte er sich zu den vorgestellten Themen derart ausführlich und detailreich wie in dem hier vorgelegten Programm. Verschiedene weitere Texte und Vorlesungen runden das präsentierte Bild ab, so dass Harichs Vermessung der Philosophiegeschichte von der Antike bis zu den Jahren seiner Gegenwart nachvollzogen werden kann. Der vorliegende Band beginnt mit dem Abdruck der Vorlesung "Die deutsche Philosophie im Zeitalter der Französischen Revolution", in der Harich die wichtigsten Tendenzen und Debatten der deutschen Aufklärung interpretiert. Es schließt sich die Vorlesung "Die Geschichte der klassischen deutschen Philosophie" an, die einen thematischen Abriss von Leibniz bis zu Schiller bietet. Im Rahmen seiner Darstellung des Materialismus äußerte sich Harich auch umfassend zur "Entstehungsgeschichte des Marxismus", zum "Historischen Materialismus" und zu den "Grundlagen des Leninismus".
Philosophiegeschichte und Geschichtsphilosophie-Vorlesungen