Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts

ebook Eine systematische Gesamtbetrachtung · BOORBERG Wissenschafts-Forum

By Andreas Wallkamm

cover image of Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Thema "Islam und Grundgesetz" beherrscht seit Jahren den staatskirchenrechtlichen Diskurs. Ziel der Abhandlung ist es, diese Thematik in ihrer Ganzheit zu erfassen. Dieser Idee folgend, orientiert sich der Aufbau des Werks an drei typischen und immer wiederkehrenden verfassungsrechtlichen Spannungsfeldern, die beim Aufeinandertreffen von Islam und Grundgesetz entstehen. Zunächst untersucht der Verfasser den Komplex "Durch Art. 4 GG geschützte religiöse Gebote im Konflikt mit dem deutschen (Verfassungs-)Recht", danach den Bereich "Der Islam und die Grundsätze der Neutralität und der Parität". Schließlich befasst er sich mit dem Spannungsfeld "Die weitgehende Vorenthaltung des institutionellen Staatskirchenrechts". In seinem Lösungskonzept setzt sich der Autor mit der Frage auseinander, inwieweit sich das deutsche Staatskirchenrechtssystem an die sich geänderte Verfassungswirklichkeit anpassen muss und inwieweit eine Anpassung durch den Islam zu erfolgen hat.
Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts