Mein Diabetes Garten

ebook 50 Pflanzen, die Zucker natürlich zähmen / Von Arnika bis Zimt

By Hans Lauber

cover image of Mein Diabetes Garten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zu den Heil-Pflanzen kam Hans Lauber schon als Kind im Garten seiner Oma. Als er die Diagnose Typ-2-Diabetiker erhielt, war sein erster Impuls herauszufinden, was die Apotheke Natur für pflanzliche "Zuckerzähmer" bereithielt. Nachdem er bereits 2005 mit dem Düsseldorfer Immunbiologen Prof. Dr. Hubert Kolb 15 natürliche Zuckersenker identifizieren konnte, legte er 2007 in der ökologischen Gärtnerei am Hirtenweg in Riehen/Basel einen Diabetes-Garten mit 25 Pflanzen an. Auf dieses Projekt wurde Prof. Dr. Kristian Rett von der weltweit ältesten Diabetes Klinik, dem Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt, aufmerksam. Hier entstand aus der Zusammenarbeit der beiden Experten der zweite Diabetes-Garten mit jetzt 50 verschiedenen (Heil-)Pflanzen. Seine Erfahrungen aus diesem Garten fasst Hans Lauber in "Mein Diabetes Garten" zusammen. In fünf Kapiteln beschreibt er Pflanzen, die schlank machen, Entzündungen dämpfen, das körpereigene Insulin besser wirken lassen, Wunden schneller heilen lassen und der Seele gut tun. Die ausführlichen Beschreibungen der Pflanzen, ihrer Wirkung und Verwendungsweise werden mit Rezepten zum Nachkochen ergänzt. Darüber hinaus enthält "Mein Diabetes Garten" ein Gespräch mit Prof. Rett zu "Können Heilpflanzen Diabetes-Medikamente ersetzen?", eine Beschreibung des Diabetes Gartens in Basel, ein Gespräch mit Prof. Kolb zu "Wann kommt die pflanzliche Wunderwaffe gegen Diabetes" sowie Tipps, wie man einen Diabetes Garten selbst anlegen und einfach pflegen kann.
Mein Diabetes Garten