Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market

ebook

By Christian Gäckle

cover image of Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Preissetzungsverhalten exportierender Unternehmen spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse offener Volkswirtschaften. Pricing-to-Market bezeichnet ein strategisches Preissetzungsverhalten, bei dem eine Wechselkursänderung eine marktspezifische Anpassung des Zuschlagssatzes induziert. Christian Gäckle analysiert den Einfluss von Pricing-to-Market auf die Wirksamkeit geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen im Rahmen eines Mundell-Fleming Modells. Er unterscheidet dabei zwischen dem Modell der kleinen offenen Volkswirtschaft und dem Zwei-Länder-Modell. Zusätzlich zur grundlegenden Analyse der Effekte auf Produktion, Einkommen und Leistungsbilanz stellt er die Wirkungen auf die Einkommensverteilung in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market