Islamismus im Maghreb als Herausforderung für die EU-Sicherheitspolitik

ebook Das Beispiel Algerien

By Abderrahman Aresmouk

cover image of Islamismus im Maghreb als Herausforderung für die EU-Sicherheitspolitik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Arabische Frühling 2011 hat die Aufmerksamkeit der westlichen Medien wieder verstärkt auf den Maghreb (die nördlichen Staaten Afrikas) gerichtet, der eigentlich schon seit Jahrzehnten als bedeutende sicherheitspolitische Herausforderung für Europa gilt. Islamismus und Islamischer Fundamentalismus stehen dabei im Mittelpunkt der Debatte. Das vorliegende Buch demonstriert am Beispiel Algeriens, unter welchen Voraussetzungen Islamismus im Maghreb Anhänger gewinnt, wie daraus eine elementare gesellschaftliche Bedrohung erwachsen kann und in welchem Maße das Regierungshandeln dazu beiträgt, jene Bedrohung zu verringern oder erst heraufzubeschwören. Zugleich zeigt der Autor Perspektiven für eine europäisch-maghrebinische Kooperation, die dem islamischen Wertefundament Nordafrikas ebenso wie den Leitidealen des modernen Europas gerecht wird und den Grundstein für Frieden, Sicherheit und Wohlstand auf beiden Seiten legt.
Islamismus im Maghreb als Herausforderung für die EU-Sicherheitspolitik