Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne

ebook Seine Rezeption in dramatischen Bearbeitungen von "Judith" bis "Die Nibelungen"

By Saeko Ishikawa-Beyerstedt

cover image of Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Werke des Dramatikers Friedrich Hebbel sind seit ihrem ersten Erscheinen im 19. Jahrhundert bis heute vielfältig und international prägend. Ob in der Dramenproduktion, in Romanen, in der Kunst, Musik, Philosophie oder gar Psychoanalyse - überall finden sich Hebbels Einflüsse. Saeko Ishikawa-Beyerstedt untersucht die Hebbel-Rezeption und deren Wandel am Beispiel seiner großen Dramen wie "Judith", "Maria Magdalena" und "Die Nibelungen". Wie hat sich die Bearbeitung seiner Werke durch zeitgenössische und spätere Dramenautoren wie Brecht, Sartre oder Hochhuth verändert? Inwieweit wurden auch charakteristische Motive und Züge seiner Dramen übernommen? Ishikawa-Beyerstedt erkennt vier Phasen der Rezeption Hebbels und macht deutlich, in welchem Umfang er in seinem Werk Probleme der Moderne vorwegnimmt.
Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne