Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess

ebook Zwischen Professionalisierung und Deprofessionalisierung

By Kathrin Schramm

cover image of Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit einer Dekade reformiert der Bologna-Prozess Europas Hochschulen und das Studiensystem. ErziehungswissenschaftlerInnen sorgen sich dabei um die Professionalität künftiger PädagogInnen und die Deprofessionalisierung der gesamten Disziplin. Kathrin Schramm tritt dieser diffusen Befürchtung mit gründlicher Analyse entgegen und betrachtet die Stationen des Bologna-Prozesses auf europäischer, nationaler und fachspezifischer Ebene: Wie können sich ErziehungswissenschaftlerInnen mit dem Wissen um die pädagogische Profession, Professionalisierung und Professionalität positionieren? Zudem stellt sich die Frage, was unter Deprofessionalisierung generell verstanden wird. Anhand ausgewählter Modelle zur pädagogischen Professionalität und Kompetenz sowie der Auseinandersetzung mit dem Deprofessionalisierungsbegriff entwickelt die Autorin ein Fundament für die Fachdebatte. Auf dessen Grundlage sind die Gefahren eines Professionalitätsverlustes unverkennbar, aber ebenso sind es die Bemühungen der Disziplin, diesen entgegenzuwirken.
Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess